Ergotherapie im Herzen von Wien.

ERGOTHERAPIE

WILLKOMMEN

  • Willkommen

  • News

  • Wir bieten ...

  • Stellenangebot

ERGOTHERAPIE

  • Was ist Ergotherapie?

  • Wann Ergotherapie?

  • SI-Therapie

  • Klettern

  • Gruppentherapie

  • Teletherapie

PRAXIS

  • Team

  • Standort

  • Hygiene

  • Galerie

SPIEL & LERNEN

  • Spiel

  • Lernen

  • Legasthenie & Dysk ...

INFOS

  • Verordnung

  • Ablauf

  • Therapiekosten

  • Erstkontakt

ELTERN

  • SI-ABC

  • FAQ´s

  • Tipps

Ergotherapie im Herzen von Wien.

Gereon Köckeritz, BSc

Beruflich

Privat

  • Ergotherapeut, Bachelor of Science OT
  • SI-Therapeut, Ayres Sensorische Integration (GSIOE)
  • Übungsleiter Ergotherapeutisches Klettern (ITK)
  • Langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Pädiatrie
  • Aufbau und Leitung der ergotherapeutischen Ambulanz (KJPP Hinterbrühl 2008 - 2012)
  • 2012 Praxisgründung von Ergotherapie-Kinderspiel
  • Fortbildungen in Operationalisierte psychodynamische Diagnostik (Kinder und Jugendliche), Autismus u. Sensorische Integrationstherapie

Interessen

  • Koche gerne, experimentiere an Rezepten von Jamie Oliver und Michel Dumas
  • Hobbyimker
  • Gestalte gern
  • Bin gern auf der Suche nach neuen Herausforderungen
  • Dilettantischer, aber begeisteter Jongleur

Haustiere

  • Monty Python
Ergotherapeutin im Kindertherapiezentrum Wien

Melanie Koller

Beruflich

Privat

  • Ergotherapeutin seit 2014
  • Leitung einer ergotherapeutischen Praxis in Landshut/ Deutschland mit umfassenden Betätigungsfeldern, Schwerpunkt Kinder- und Jugend
  • 2018-2021 Ergotherapeutin im BHS Wien
  • Seit 2018 bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen

  • SI-Therapeutin, Ayres Sensorische Integration
  • Marte Meo Practitioner
  • Kinder Yoga
  • TAT Therapiebegleithunde-Ausbildungen ESAAT zertifiziert

Interessen

  • In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen unterwegs.
  • Wanderungen mit Freunden
  • Lange Spaziergänge mit Hunden oder Yoga im Park
  • Wenn das Wetter ungemütlich wird, gestalte ich am liebsten mit den unterschiedlichsten Materialien, lese ich oder fliehe in wärmere Gegenden, um neue Kulturen kennen zu lernen.

Lea Strigl

Beruflich

Privat

  • Ergotherapeutin seit 2019
  • Heilpädagische Tagesstätte in München 2019-2020
  • Seit 2021 bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen.

  • SI-Therapeutin, Ayres Sensorische Integration
  • Verhaltenstraining bei Kindern mit AD(H)S

Interessen

  • Yoga, Musik, Bouldern/Klettern
  • Bücher lesen
  • Malen
  • Kochen und Essen genießen gehören auf jeden Fall in meinen Alltag
  • Kraft tanken kann ich, wenn meine Liebsten mich umgeben, in der Natur, in der Sonne und in der Wärme.

Anna Marin, BSc

Beruflich

Privat

  • Ergotherapeutin, Bachelor of Science in Health Studies
  • Seit 2022 bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen

  • SI-Therapeutin, Ayres Sensorische Integration

Interessen

  • Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur
  • Besonders das Wandern in den Bergen gibt mir Kraft und Energie
  • Glücklich und lebendig fühle ich mich beim Tanzen
  • Ich reise gerne und liebe die Sonne und das Meer

Julia Völker, BSc

Beruflich

Privat

  • Ergotherapeutin, Bachelor of Science in Health Studies
  • Diplomierte Sozialpädagogin
  • 2018 - 2021 Ergotherapeutin im KH-Nord
  • Seit 2017 bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen

  • SI-Therapeutin, Ayres Sensorische Integration (GSIOE)
  • Autismus
  • Neuroorthopädie
  • Fein- und Graphomotorik nach Pauli & Kisch

Interessen

  •  Reisen, Welt entdecken und fremde Kulturen erleben
  •  Sport, wie Laufen, Wandern oder Klettern
  •  Ich bin gerne in der Natur, und genieße es auf Bergen, in Wäldern, bei Seen oder am Meer zu sein.
  •  Ich bin abenteuerlustig, kreativ und freue mich Neues kennen zu lernen.

Julia Zeitlhofer, BSc

Beruflich

Privat

  • Ergotherapeutin, Bachelor of Science in Health Studies
  • Ergotherapeutische Tätigkeit in einem Kindergarten in Ecuador
  • Seit 2018 bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen

  • SI-Therapeutin, Ayres Sensorische Integration

Interessen

  • Gerne bin ich in der Natur, in Wäldern und an Seen
  • liebe Berge, Wandern und Klettern
  • reise viel
  • musiziere mit Freude und singe in einem Jugendchor
Kindertherapie und Sensorische Integration

Agnes Frohna

Beruflich

Privat

  • Ergotherapeutin seit 2011
  • Ergotherapeutische Tätigkeit in verschiedenen integrativen Kindergärten
  • Seit 2015 angestellt im Kinderkompetenzzentrum Institut Keil
  • Ehem. Redakteurin bei der Fachzeitschrift „Ergotherapie Austria“
  • Sportphysiotherapeutin (EAP/VdAK)
  • Seit 2020 bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen

  • SI-Therapeutin nach Jean Ayres  (GSIÖ)
  • Autismus
  • Babymassagetherapie
  • Fein- und Graphomotorik nach Kisch & Pauli
  • Dyskalkulie (nach Lernborn)
  • Glückliche Mama zweier Buben (*2016 und 2019)
  • Sehr gerne auf Reisen und in der Natur
  • Ich lese sehr gerne und bin gerne spontan und kreativ.
Soziale Kompetenz Gruppe

Angela Mamoli

Beruflich

Privat

  • Sozialpädagogin und Kinderbeistand
  • 2000 - 2005 Heilpädagogisches Zentrum Hinterbrühl
  • 2005 - 2015 Leitung der Werkstatt - Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie in Hinterbrühl
  • Seit 2012 Gruppentherapien bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen

  • Operationalisierte psychodynamische Diagnostik (Kinder und Jugendliche
  • Suchtprävention u. Suchtbehandlung
  • Deeskalationstraining
  • Verschiedene Fortbildungen zum Thema Depression und Störung des Sozialverhaltens

Interessen

  •  Menschen
  • Kreatives Werken
  • Natur
  • Hunde

Mag. Barbara Arends

Beruflich

Privat

  • Sonder- und Heilpädagogin
  • Tätig am Landesklinikum Baden- Mödling, Standort Hinterbrühl Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Seit 2013 Gruppentherapien bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen

  • Kinderschutzschulung
  • Lernförderung und Teilleistungstraining
  • Deesakalationsschulung
  • OPD-KJ
  • Mentalisierungsbasierte Therapie bei Jugendlichen
  • Verhaltenstraining bei Kindern mit AD(H)S
  • Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsschwächen

 Verheiratet, Mutter einer Tochter und eines Sohnes

Claudia Nestler, BSc

Beruflich

Privat

  • Ergotherapeutin, Bachelor of Science in Health Studies
  • Diplomierte Kindergarten- und Hortpädagogin
  • Angestellt tätig als Ergotherapeutin in der Klinik Pirawarth
  • Seit 2020 bei Ergotherapie-Kinderspiel

Fortbildungen

  • SI-Therapeutin

Interessen

  • Lange Spaziergänge mit Hund Oscar, Laufen und Yoga
  • Gitarre spielen
  • Neues erkunden und eigene Abenteuer erleben, aber manchmal auch in gute Bücher und die Abenteuer der Charaktere versinken

Sonja Franz

Beruflich

Privat

  • Logopädin
  • seit 2014 bei Ergotherapie-Kinderspiel

Interessen

  •  

Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Anfrage per Mail.

ERGOTHERAPIE

Ergotherapie im Herzen von Wien.

 

Impressum / Datenschutz / Cookies / Sitemap

© 2012-2022

Ergotherapie-Kinderspiel

Kaiserstraße 57/11-12, 1070 Wien

Praxistelefon:

0677 61700778

office@ergotherapie-kinderspiel.at

WILLKOMMEN

  • Willkommen

  • News

  • Wir bieten ...

  • Stellenangebot

ERGOTHERAPIE

  • Was ist Ergotherapie?

  • Wann Ergotherapie?

  • SI-Therapie

  • Klettern

  • Gruppentherapie

  • Teletherapie

PRAXIS

  • Team

  • Standort

  • Hygiene

  • Galerie

SPIEL & LERNEN

  • Spiel

  • Lernen

  • Legasthenie & Dysk ...

INFOS

  • Verordnung

  • Ablauf

  • Therapiekosten

  • Erstkontakt

ELTERN

  • SI-ABC

  • FAQ´s

  • Tipps

Ergotherapie in Wien anrufen
Wenn Sie Ergotherapie Kinderspiel in Wien kontaktieren möchten.
  •  

    Willkommen

    • Willkommen

    • News

    • Wir bieten ...

    • Stellenangebot

    Ergotherapie

    • Was ist Ergotherapie?

    • Wann Ergotherapie

    • SI-Therapie

    • Klettern

    • Gruppentherapie

    Praxis

    • Team

    • Standort

    • Hygienemaßnahmen

    • Galerie

    spiel & lernen

    • Spiel

    • Lernen

    • Legasthenie ...

    Infos

    • Verordnung

    • Ablauf

    • Therapiekosten

    • Erstkontakt

    Eltern

    • SI-ABC

    • FAQ´s

    • Tipps

Ergotherapie im Herzen von Wien.
  •  

    Willkommen

    • Willkommen

    • News

    • Wir bieten ...

    • Stellenangebot

    Ergotherapie

    • Was ist Ergotherapie?

    • Wann Ergotherapie

    • SI-Therapie

    • Klettern

    • Gruppentherapie

    Praxis

    • Team

    • Standort

    • Hygiene

    • Galerie

    spiel & lernen

    • Spiel

    • Lernen

    • Legasthenie ...

    Infos

    • Verordnung

    • Ablauf

    • Therapiekosten

    • Erstkontakt

    Eltern

    • SI-ABC

    • FAQ´s

    • Tipps